der Durchfall

der Durchfall
- {flop} sự rơi tõm, tiếng rơi tõm, sự thất bại, chỗ ngủ = der Durchfall (Medizin) {diarrhoea; motions}+ = gegen Durchfall {antidiarrheal}+ = die Neigung zu Durchfall (Medizin) {looseness}+ = die Neigung zum Durchfall {loose bowels}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchfall — der Durchfall, ä e (Mittelstufe) häufigere Darmentleerung, wobei der Kot dünnflüssig ist, Diarrhö Synonym: Dünnpfiff (ugs.) Beispiel: Er hat ungewaschenes Obst gegessen und dann Durchfall bekommen. der Durchfall (Aufbaustufe) ugs.: Misserfolg bei …   Extremes Deutsch

  • Durchfall, der — Der Dúrchfall, des es, plur. die fälle. 1) Das Durchfallen, obgleich selten, und ohne Plural. 2) Eine Krankheit bey Menschen und Thieren, wenn die Excremente öfter und flüssiger abgehen, als gewöhnlich ist; wo man auch wohl von mehrern Arten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchfall — Klassifikation nach ICD 10 A09 Diarrhoe und Gastroenteritis K52.9 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis K59.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Durchfall — Flotter Otto (umgangssprachlich); Dünnschiss (derb); Flitzkacke (derb); Flitzekacke (derb); Diarrhoe (fachsprachlich); Diarrhöe (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Der Vogel ist ein Rabe — ist der zweite Roman von Benjamin Lebert. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Rezensionen 4 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Durchfall — (Diarrhöe, Abweichen), die häufige Entleerung dünnflüssiger Kotmassen aus dem Darmkanal. Die nächste Ursache des Durchfalles liegt oft in einer abnorm schnellen Bewegung des Darmkanals, wobei er seinen Inhalt nach dem untern Darmende hintreibt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Durchfall — Durchfall, Abweichen, Diarrhöe (Diarrhoea), nennt man die mehr oder weniger flüssige, dabei häufigere und reichlichere Darmentleerung, ein krankhafter Zustand, der auf einer Hyperämie oder Entzündung der Schleimhaut des Darmkanals, mehr in seinen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Durchfall — Durchfall, in der Mehlfabrikation derjenige Teil eines gesiebten Materials, der durch die Sieböffnungen hindurchgefallen ist, im Gegensatz zum Uebergang, der am Ende des Siebes ankommt, ohne durch die Oeffnungen gefallen zu sein. Arndt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Der flotte Heinrich \(auch: Otto\) —   Die Fügung steht salopp für »Durchfall«: Er hatte seit drei Tagen den flotten Heinrich und fühlte sich hundsmiserabel. Neben »flotter Heinrich« und »flotter Otto« ist auch die Substantivierung »Flotter« im Sinne von »Durchfall« gebräuchlich:… …   Universal-Lexikon

  • Durchfall — Durchfall, 1) (Med.), s. Diarrhöe; 2) D. der Bienen, so v.w. Bienenruhr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Durchfall — Durchfall, Abweichen, Diarrhöe, häufige Stuhlentleerung dünnflüssiger Massen, verläuft entweder akut, wie nach Diätfehlern, Erkältungen, Gemütsbewegungen, oder chronisch, wie bei allen tiefern Gewebserkrankungen des Darmkanals. Behandlung:… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”